Ursprung

Von Mary Dolores Nelson aus Tucson USA kreierte Massage. Sie stammt unter anderem aus der indianischen Heilweise. Man weiss aber, dass sie in allen Erdteilen unabhängig von einander entwickelt wurde. In China gab es bereits ca. 200 Jahre vor Christus diese Behandlungsform.

La Stone heisst Lava Stein in Hawaii. La ist auch das Tibetische Wort für Lebensenergie.

Steine

Basalt:

Basalt ist der am häufigsten auf der Erde vorkommende Stein. Die Steine sind durch vulkanische Tätigkeit entstanden. Die meisten enthalten Olivin und Eisen-Magnesiums-Silikat, was dem Basalt die dunkle Farbe verleiht. Die dunklen Steine halten die Wärme am längsten und geben sie gleichmässig ab. Die grosse Dichte der Steine entstand durch wiederholtes Aufheizen und Abkühlen. Die Steine wurden solange von Wasser und Sand geschliffen bis sie rund und glatt waren. Man findet die Steine an Flussufern, Meeresstränden, Steinbrüchen…

Marmor:

Marmor entstand aus Kalkablagerungen auf dem Meeresboden. Die Steine sind viele Milionen Jahre alt. Hauptbestandteil des Marmor ist Kalziumcarbonat, der aus lebenden Organismen wie z.B. Algen entsteht. Die meisten Marmor bestehen aus 90% Kalziumcarbonat. Wenn der Kalkstein nach oben verschoben wird, kühlt er ab und erstarrt. Die Marmorsteine für die Massage werden in sehr aufwendiger Arbeit von einem Steinmetz in Form geschliffen.

Wirkung

Durch die Wärme der Steine gelangt mehr Blut ins Gewebe und so können hartnäckige Verspannungen gelöst und die Muskulatur gelockert werden. Die Wechselwirkung von Wärme und Kälte beeinflusst das vegetative Nervensystem. Die tiefe Entspannung bewirkt, dass die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Technik

In dieser aussergewöhnlicher Methode werden bis zu 40 unterschiedliche Lavasteine (Basaltsteine) verwendet. Diese werden im Wasserbad auf ca. 60 Grad Celsius erwärmt.

Es findet zuerst eine Vormassage mit dem Öl statt. Dann wird mit den erwärmten Steinen massiert. Danach findet ein Wechselspiel warmer und kalter Bahnen statt. Zuletzt wird geklopft und nach der Nachmassage werden die Basaltsteine auf die Energiepunkte gelegt.